Akustikbild im Klinikum rechts der Isar – visuelle Ruhe und bessere Raumakustik
In stark frequentierten oder funktionalen Räumen kann eine unangenehme Raumakustik schnell zur Belastung werden – insbesondere dann, wenn es hallt und konzentriertes Arbeiten oder ruhige Gespräche erschwert werden. Genau mit diesem Problem sah sich das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (MRI) in bestimmten Bereichen konfrontiert.
Um die akustische Qualität der Räume nachhaltig zu verbessern, kam eines unserer großformatigen Akustikbilder zum Einsatz. Die Lösung kombiniert funktionale Raumakustik mit ästhetisch hochwertiger Fotografie:
Ein maßgefertigter Alu-Profilrahmen wurde millimetergenau auf die Wandfläche angepasst und mit einem schallabsorbierenden Akustikvlies ausgestattet. Darüber spannten wir einen speziell gefertigten Bildbanner, der nicht nur eine alpine Landschaft aus unserem Portfolio zeigt, sondern zugleich den Schall durchlässt, sodass dieser im Vlies dahinter absorbiert werden kann.
Das Ergebnis ist ein deutlich verbessertes Raumklima, das sowohl den Mitarbeitenden als auch den Patienten zugutekommt. Der Raum wirkt ruhiger, angenehmer – und die visuelle Gestaltung mit regionaler Landschaftsfotografie schafft zusätzlich eine beruhigende Atmosphäre.
Wir freuen uns, mit unserer Arbeit einen Beitrag zur Verbesserung der Arbeits- und Aufenthaltsqualität im Klinikum MRI leisten zu dürfen.
Bildmotiv: Goldregen