Long und ohne Horn 3:2 sw — Schottische Hochlandrinder im Karwendel

Jungvieh am Halleranger im Karwendelgebirge

Jungvieh am Halleranger im Karwendelgebirge
  • * Produktionsart

    Wählen Sie Ihr gewünschtes Material und klicken Sie auf WEITER um die Größe Ihres Bildes einzutragen.

    Wählen Sie hier die Breite und Höhe in Zentimeter

    Nicht jedes von Ihnen gewählte Seitenverhältnis von Breite und Höhe ist evtl. für das Bildmotiv geeignet. Sie erhalten deshalb vor der Produktion des Bildes einen Korrekturabzug per Email zur Freigabe.

    LED Küchenspiegel

    *Rahmen

    *Rahmen

    Ihr Bild ist nur fertig konfiguriert. Bitte legen Sie dieses in den Warenkorb.

299,00 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar
Kategorien: , , , , , , , , |SKU: LONGUNDOHNEHORN_3ZU2_SW|

Das Bild „Long und ohne Horn“ zeigt eine eindrucksvolle Szene aus der traditionellen Almwirtschaft in den Tiroler Alpen. Auf der Hallerangeralm im Karwendelgebirge weidet eine gemischte Gruppe junger Rinder auf einer üppigen Sommerweide. Zu sehen sind Grauviehrinder, eine alte, robuste Alpenrasse, die zunehmend ohne Hörner gezüchtet wird. Neben ihnen stehen imposante Schottische Longhornrinder, deren lange, geschwungene Hörner einen markanten Kontrast bilden. Gemeinsam stehen sie auf der Almwiese und blicken neugierig in die Kamera, als wollten sie die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen. Hinter ihnen erstreckt sich das beeindruckende Bergpanorama mit dem Lafatscherjoch und der markanten Speckkarspitze. Das weiche Licht der Sommermonate betont die natürliche Harmonie dieser Szene, die das Zusammenspiel von traditioneller Landwirtschaft und alpiner Natur eindrucksvoll widerspiegelt. Ein Bild, das sowohl die Vielfalt als auch die Veränderungen in der Viehhaltung zeigt.

Bild-Seiten-Verhältnis

Bild-Farbe

Bild-Größen-Beispiel

105x70cm, 135x90cm, 180x120cm, 60x40cm, 75x50cm, 90x60cm

Bild-Material

, , , , , , , , , ,

Weitere Bildvarianten

Ähnliche Produkte