INFO – „Bei Nacht und Nebel“

Das Bild „Bei Nacht und Nebel“ fängt die mystische Schönheit einer Winternacht in den bayrischen Bergen ein. Im Vordergrund liegt die kleine Stuibenhütte im Wettersteingebirge, umgeben von tiefem Schnee. Aus ihren Fenstern dringt warmes Licht, das eine einladende, fast märchenhafte Atmosphäre schafft – ein Ort der Geborgenheit in der winterlichen Stille. Über der verschneiten Landschaft erstreckt sich ein beeindruckender Sternenhimmel, dessen funkelnde Weite die Szenerie in eine fast surreale Stimmung taucht. In der Ferne verschwinden die Lichter von Garmisch-Partenkirchen, dem Loisachtal sowie dem oberen Isartal mit Krün und Wallgau langsam im dichten Nebel. Dieses Zusammenspiel aus natürlichem Sternenlicht und den verschwommenen Lichtern der Täler verleiht dem Bild eine faszinierende Tiefe. Es erzählt von der Ruhe der Bergwelt, vom sanften Kontrast zwischen Wärme und Kälte und von der stillen Erhabenheit einer Nacht in der Landschaft des Werdenfelser Landes.

Kleine Hütte im Wettersteingebirge, die Lichter aus dem Isar- und Loisachtal verschwinden im Nebel - Bei Nacht und Nebel - Seitenverhältnis 3:2 - Loisachtal mit Sternenhimmel - weitere Infos unter https://www.kriner-weiermann.de

Weitere Bildvarianten

Element content will render here.